Tarife ohne Internet
Hier findest du Handytarife ohne Internet. Bei diesen Tarifen ist die Nutzung vom mobilen Internet standardmäßig deaktiviert. Um das mobile Internet zu nutzen, muss eine kostenpflichtige Datenoption gebucht werden. Diese Tarife eigenen sich besonders für jüngere Kinder und Senioren die jederzeit erreichbar sein sollen, aber für die der Zugriff auf das Internet gesperrt werden soll.




Wir sind handyhaus.de
Unabhängig, transparent und übersichtlich.
Der Mobilfunkmarkt ist sehr unübersichtlich. Es gibt viele Anbieter und noch viel mehr Tarife. Sich in diesem Dschungel zurecht zu finden ist sehr zeitaufwendig.
Wir bieten dir einen gut strukturierte Handytarife-Vergleich und heben mögliche Kostenfallen hervor. Durch unseren Handyhaus-Score siehst du auf einen Blick wie gut ein Angebot wirklich ist!
Chat
Wenn du dich für einen Tarif entschieden hast und auf "zum Angebot" klickst, wirst du auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Dort kannst du die Bestellung durchführen.
Um einen Handyvertrag in Deutschland abzuschließen, benötigst du folgende Dinge:
- Einen Ausweis
- Bankdaten
- Einen Wohnsitz in Deutschland
Um den Durchschnittspreis zu ermitteln, zählen wir alle Kosten und Vergünstigungen zusammen, die in den ersten 24 Monaten entstehen und teilen diese durch 24 Monate.
Der Durchschnittspreis zeigt dir also die theoretischen monatlichen Kosten. Dadurch lassen sich Tarife besser untereinander vergleichen.
Nachdem du deine persönlichen Daten beim Anbieter eingegeben und abgesendet hast, wird die Bestellung beim Anbieter bearbeitet.
Normalerweise erhältst du eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
Der Anbieter überprüft deine Angaben und führt Bonitätsprüfungen durch und wird dann deine neue SIM Karte an dich versenden.
Nach 2-5 Werktagen solltest du deine neue SIM Karte im Briefkasten haben.
Wenn du die neue SIM Karte per Post erhalten hast, erhältst du auch einen Termin für den Vertragsbeginn und für die Rufnummernmitnahme.
Am Tag des Vertragsbeginns wird die neue SIM Karte aktiviert. Dazu einfach die neue SIM Karte in dein Handy einlegen und warten. Falls die Karte nach 24 Stunden immer noch nicht nutzbar ist, einfach das Handy einmal neu starten.
Wenn dann alles wie erwartet funktioniert kanns du die Karte ganz normal nutzen. Sollte die neue SIM Karte immer noch nicht funktionieren, dann setze dich mit deinem Anbieter in Verbindung.
Handytarife ohne Internet
Handytarife ohne Internet bieten sich für alle Nutzer an, die nicht mobil surfen. Wer unterwegs beispielsweise weder E-Mails checkt, noch Videos ansieht, der spart mit einem Tarif ohne integriertes Datenpaket bares Geld. Die Tarife sind heutzutage zwar nicht mehr allzu häufig zu finden, doch sie sind nicht komplett verschwunden. So ist es noch bei verschiedenen Anbietern möglich, einen Handytarif ohne Internet abzuschließen und sich für die Variante zu entscheiden, die dem persönlichen Nutzungsverhalten entspricht.
Was kann man mit einem Handytarif ohne Internet machen?
Ein Handytarif ohne Internet konzentriert sich auf das Wesentliche: So ist es mit einem solchen Tarif möglich, zu telefonieren und SMS zu schreiben. Das heißt, man ist erreichbar und auch selbst dazu in der Lage, unterwegs jemanden zu benachrichtigen.
Es besteht jedoch in der Regel die Möglichkeit, das Internet über WLAN zu nutzen. So kann man sich beispielsweise zu Hause in das vorhandene WLAN-Netzwerk einwählen und ohne speziellen Datentarif online zu surfen.
Was kann man nicht machen?
Ein Tarif ohne Internet kehrt, sozusagen, zu den Ursprüngen des Handys zurück. Das mobile Surfen ist also nicht möglich. Dadurch wird bei einem solchen Tarif beispielsweise auch kein hochmodernes Smartphone benötigt, denn ein einfaches Handy reicht oftmals vollkommen aus.
Eine Ausnahme gibt es jedoch: Auf Wunsch ist es bei vielen Anbietern möglich, eine kostenpflichtige Datenoption dazu zu buchen. In diesem Fall, sowie bei einer gewünschten WLAN-Nutzung, muss das Handy allerdings technisch dazu in der Lage sein. Bei den meisten Modellen ist das heutzutage allerdings kein Problem.
Wer benötigt einen Handytarif ohne Internet?
Handytarife ohne Internet bieten sich beispielsweise für Senioren an, die das Handy vor allem deshalb nutzen, um unterwegs erreichbar zu sein beziehungsweise zu telefonieren. Ebenso ist ein solcher Tarif für kleinere Kinder in der Regel eine sehr gute Wahl. So besteht hier weder die Gefahr, dass sich die Kleinen online Inhalte ansehen, die nicht für sie geeignet sind, noch müssen die Eltern hohe Gebühren für die Internet-Nutzung befürchten.
Doch auch für Menschen, die schlichtweg nicht ständig online sein möchten oder das Handy lediglich als Notfalloption ansehen, ist ein Tarif ohne Datenoption eine gute Option. Tarife ohne Datenpaket bieten beispielsweise LIDL Connect, WhatsApp SIM und FYVE an.
Unterschied zu herkömmlichen Prepaid-Angeboten
Ein Handytarif ohne Internet differenziert sich von herkömmlichen Prepaid-Angeboten vor allem dadurch, dass das mobile Internet zwar nutzbar, aber keine Datenoption integriert oder zu buchbar ist. Hier fallen dann Kosten entweder pro Minute oder MB an.
Lohnt sich ein solcher Tarif?
Da bei einem solchen Tarif keine Datenoption vorhanden ist, fallen die Kosten üblicherweise sehr niedrig aus. Wer also sparen und hauptsächlich telefonieren sowie Kurznachrichten schreiben möchte, ist hiermit sicherlich gut bedient.
Aufgepasst werden sollte jedoch bei der mobilen Internetnutzung mit einer Kostenabrechnung pro Minute beziehungsweise MB: Hier kommen unter Umständen schnell relativ hohe Gebühren auf. Dementsprechend ist diese Variante lediglich dann zu empfehlen, wenn man nur ab und zu für kurze Zeit mobil surft.
Fazit
Ein Handytarif ohne Datenoption ist eine gute und günstige Option, wenn kein mobiles Internet benötigt wird. Vor allem für kleinere Kinder, Senioren sowie als Notfalloption sind solche Tarife zumeist eine gute Wahl. Da heutzutage die meisten Menschen jedoch nicht mehr auf das mobile Surfen verzichten möchten, sind solche Tarife mittlerweile kaum mehr gefragt.
Vodafone-Netz Tarife „Ohne Internet“
Es gibt 2 Tarife im Vodafone-Netz mit GB - GB Internet. Die Tarife haben maximale Download Geschwindigkeiten von 21.6 - 25 Mbit/s. In der Tabelle sind die 2 besten "Ohne Internet" Tarife im Vodafone-Netz nach „Grundgebühr pro Monat“ dargestellt.
Tarif | Score | Laufzeit | Netz | Monatlich einmalig | Preis pro GB | Internet Daten | Speed Drosselung | Telefonie | SMS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Classic![]() | 7,6 | Keine | ![]() Vodafone | 0,00 € 4,99 € | - | 0 | 25 Mbit/s 64 Kbit/s | 9 Cent pro Min. | 9 Cent pro SMS |
Basis-Tarif![]() | 7,3 | Keine | ![]() Vodafone | 0,00 € 12,50 € | - | 0 | 21.6 Mbit/s 64 Kbit/s | 9 Cent pro Min. | 9 Cent pro SMS |
Ähnliche Ohne Internet Vergleiche
Unser Ratgeber
Entdecke unseren Ratgeber der dich ausführlich über das Thema Mobilfunk informiert und dich bei der Kaufentscheidung unterstützt.
Alle ThemenDatenautomatik
Bei Tarife mit Datenautomatik können ungewollt sehr hohe Kosten entstehen. Eine Datenautomatik kann aber immer deaktiviert werden.
Internet
Hier gibt es alle Infos zum Internet. Welches Datenvolumen brauche ich? Wie ist der Ausbau von LTE und 5G?
Rufnummermitnahme
Wenn Sie Ihre Rufnummer von Ihrem alten Vertrag zu Ihrem neuen Vertrag mitnehmen möchten, dann müssen Sie ein paar Dinge beachten.
Handynetz
Welche Handynetze gibt es in Deutschland? Wie gut waren die Netze im Netztest 2021? Wie gut ist die Netzabdeckung? Welcher Anbieter nutzt welches Netz?
Tarifarten
Es gibt 4 Tarifarten: Allnet Flat, Prepaid Karte, Freiminuten und Freieinheit. Alle Tarifarten gibt es ohne oder mit Smartphone

Jonas Becker
Gründer von handyhaus.de und Experte für Mobilfunkverträge. Ich helfe dir dabei deinen richtigen Tarif im Tarif-Dschungel zu finden.