Tarife unter 10 Euro pro Monat
Hier findest du Handytarife, bei denen die Grundgebühr pro Monat unter 10 Euro liegt. Es werden ausschließlich Handytarife ohne Handy angeboten.




















Wir sind handyhaus.de
Unabhängig, transparent und übersichtlich.
Der Mobilfunkmarkt ist sehr unübersichtlich. Es gibt viele Anbieter und noch viel mehr Tarife. Sich in diesem Dschungel zurecht zu finden ist sehr zeitaufwendig.
Wir bieten dir einen gut strukturierte Handytarife-Vergleich und heben mögliche Kostenfallen hervor. Durch unseren Handyhaus-Score siehst du auf einen Blick wie gut ein Angebot wirklich ist!
Chat
Wenn du dich für einen Tarif entschieden hast und auf "zum Angebot" klickst, wirst du auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Dort kannst du die Bestellung durchführen.
Um einen Handyvertrag in Deutschland abzuschließen, benötigst du folgende Dinge:
- Einen Ausweis
- Bankdaten
- Einen Wohnsitz in Deutschland
Um den Durchschnittspreis zu ermitteln, zählen wir alle Kosten und Vergünstigungen zusammen, die in den ersten 24 Monaten entstehen und teilen diese durch 24 Monate.
Der Durchschnittspreis zeigt dir also die theoretischen monatlichen Kosten. Dadurch lassen sich Tarife besser untereinander vergleichen.
Nachdem du deine persönlichen Daten beim Anbieter eingegeben und abgesendet hast, wird die Bestellung beim Anbieter bearbeitet.
Normalerweise erhältst du eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
Der Anbieter überprüft deine Angaben und führt Bonitätsprüfungen durch und wird dann deine neue SIM Karte an dich versenden.
Nach 2-5 Werktagen solltest du deine neue SIM Karte im Briefkasten haben.
Wenn du die neue SIM Karte per Post erhalten hast, erhältst du auch einen Termin für den Vertragsbeginn und für die Rufnummernmitnahme.
Am Tag des Vertragsbeginns wird die neue SIM Karte aktiviert. Dazu einfach die neue SIM Karte in dein Handy einlegen und warten. Falls die Karte nach 24 Stunden immer noch nicht nutzbar ist, einfach das Handy einmal neu starten.
Wenn dann alles wie erwartet funktioniert kanns du die Karte ganz normal nutzen. Sollte die neue SIM Karte immer noch nicht funktionieren, dann setze dich mit deinem Anbieter in Verbindung.
Handytarife unter 10 Euro
Was ist das?
Kurz gesagt ist ein Handytarif unter 10 Euro eine Tarif-Option, bei der die Gebühren weniger als 10 Euro im Monat veranschlagen. Damit stellt der Tarif eine leistungsstarke Alternative zu Tarifen unter 5 Euro dar, während er sich bezogen auf die enthaltenen Optionen unterhalb der Nutzungsmöglichkeiten von Tarifen ab 13 Euro aufhält.
Was ist drin?
Tarife für weniger als 10 Euro Grundgebühr monatlich beinhalten meistens eine Allnet-Flat oder Du erwirbst sie als Prepaid Tarife mit vorhandener Datenoption. Du bekommst dafür ein ausreichendes Datenvolumen von etwa 6-20 GB sowie Surf-Geschwindigkeiten von 50-300 Mbit/s. Die Netzabdeckung ist immer 4G, Varianten mit 5G findest Du dagegen nur äußerst selten. Handytarife mit weniger als 10 Euro Gebühren sind inzwischen in allen Netzen verfügbar.
Worauf muss ich achten?
Bei Tarifen, die weniger als 10 Euro kosten, musst Du unbedingt auf das Datenvolumen achten. Für eine angemessene Nutzung sollten schon 10 GB vorhanden sein. Bei der Surfgeschwindigkeit empfiehlt es sich, einen Tarif zu wählen, der mindestens 50 Mbit/s, gerne auch mehr bietet. Entscheide Dich obendrein für eine Allnet-Flat, damit Du in puncto Telefonie gut beraten bist und achte darauf, dass auch das EU-Roaming enthalten ist. Die meisten Provider bieten es bereits als Inklusiv-Leistung. Dabei ist es immer kostenlos verfügbar. Hinsichtlich der Vertragslaufzeit wäre es sinnvoll, eine Variante mit monatlicher Kündbarkeit zu wählen. So bleibst Du flexibel und kannst jederzeit zu einem anderen Tarif wechseln, falls Dir die Leistungen bei unter 10 Euro Versionen nicht mehr zusagen.
Für wen sind Tarife unter 10 Euro geeignet?
Bei Tarifen mit weniger als 10 Euro Kosten monatlich entscheidest Du Dich bereits für eine solide Option, die Dir eine gute Telefonnutzung in Aussicht stellt und für den durchschnittlichen Nutzer ausreichend ist. Der Tarif bietet sich daher auch für Personen an, die öfter im mobilen Internet surfen oder sich bei Zeiten auch gerne mal Videos auf Youtube oder TikTok anschauen. Lediglich Vielsurfer mit hohen Anforderungen an das Datenvolumen sowie die Surfgeschwindigkeit sollten einen Tarif über 10 Euro monatlich wählen.
Vorteile
Bei Handytarifen unter 10 Euro profitierst Du ganz klar von den überschaubaren Kosten, die für die meisten Personen im Rahmen des verfügbaren Budgets liegen. Dabei reichen die enthaltenen Leistungen für eine regelmäßige Nutzung vollkommen aus und sprechen somit eine breite Zielgruppe an.
Nachteile
Selbstverständlich gibt es auch Nachteile bei Tarifen mit 10 Euro Grundgebühren. Zum einen das Datenvolumen, welches für Viel-Nutzer meist nicht ausreicht, um dem persönlichen Surf-Verhalten gerecht werden zu können. Teilweise finden sich Kostenfallen wie die Datenautomatik bei Tarifen unter 10 Euro, die bei den Drillisch-Marken von oft inklusive ist. Die Datenautomatik läßt sich allerdings abschalten, sodass Du entsprechende Mehrkosten durch automatisches Nachbuchen von Datenvolumen gegen einen Aufpreis verhindern kannst.
Fazit
Handytarife unter 10 Euro sind für den Durchschnitts-Nutzer gut geeignet. Sie bieten sich für eine regelmäßige Nutzung im normalen Maße an und liefern Dir ein faires Leistungsportfolio zu erschwinglichen Kosten. Achte darauf, dass Du einen Tarif mit Allnet Flat und mindestens 10 GB nutzt, um Dein Telefonverhalten bestmöglich zu unterstützen und kontrolliere die Tarif-Konditionen, um potenzielle Kostenfallen zu vermeiden. Falls Du denn mehr Datenvolumen oder eine schnellere Surfgeschwindigkeit suchst, empfehlen sich Tarife unter 15 Euro, für Nutzer, die hingegen einen Tarif mit weniger Leistungen benötigen, wäre auch eine Variante unter 10 Euro sinnvoll.
Worauf beim Kauf achten?
Kosten
Bei einem Tarif unter 10 Euro musst Du unbedingt auf die Kosten achten. Dabei liegen die Grundgebühren zwischen 4,99 und 9,99 pro Monat bei einem monatlich kündbaren Tarif. Einige der Tarife verursachen zudem einmalige Anschlusskosten. Diese belaufen sich auf 0-29 Euro je nach Tarif. Ferner fallen teilweise noch Kosten für den Versand, eine Rufnummernmitnahme und eine Datenautomatik an. Mehr Informationen zu Letzterer findest Du weiter unten.
Netz
Die Tarife unter 10 Euro werden in allen drei Netzen angeboten. Du bekommst also Tarife im Telekom, Vodafone und Telefonica-Netz. Dabei empfiehlt sich vor allem das Telekom-Netz für eine optimale Netz-Abdeckung. Mehr darüber berichten wir Dir in unserem Ratgeber.
Internet
Für den richtigen Tarif unter 10 Euro, der Dein Nutzungsverhalten unterstützt, wäre es ratsam, auf das passende Datenvolumen zu achten. Meist liegt jenes bei den Tarifen in einem Bereich von mindestens 6 bis maximal 20 GB, wobei Du Dich für eine gute Nutzung mindestens für einen Tarif mit 10 GB entscheiden solltest. Falls Du Dir dagegen ein unbegrenztes Datenvolumen wünschst, wären unlimited Tarife für Dich sinnvoll. Diese erhältst Du allerdings erst ab einer Gebühr von rund 12,99 Euro je Monat.
Ähnlich verhält es sich mit der Surfgeschwindigkeit. Um eine solide Grundabdeckung zu erhalten, musst Du hier auf Tarife mit etwa 50 Mbit/s achten. Die Tarife bieten Dir dabei alle mindestens eine 4G-Abdeckung, zum Teil finden sich auch 5G-Varianten.
Informiere Dich hierbei auch über eine eventuelle Datenautomatik. Manche Anbieter setzen auf eine Drosselung der Surfgeschwindigkeit nach Überschreitung der Nutzungsgrenze, andere dagegen auf das automatische Hinzubuchen von neuem Datenvolumen gegen Aufpreis, wodurch Du schnell in die Kostenfalle geraten kannst. Daher solltest Du die Datenautomatik immer im Vorfeld deaktivieren. Mehr über das Thema Datenautomatik findest Du obendrein in unserem Ratgeber.
Telefonie & SMS
Es gibt unterschiedliche Angebote unter 10 Euro Grundgebühr. So finden sich Allnet Flats, aber auch Prepaid-Varianten oder Frei-Einheiten sowie Freiminuten. Bedenke immer, die Allnet Flat ist die beste Option für die ideale Erreichbarkeit. Allerdings sind auch Freieinheiten/Freiminuten je nach Tarif-Zusammenstellung denkbar, vor allem für Personen, die wenig telefonieren. Prepaid wäre hingegen weniger sinnvoll, denn hier erfolgt die Abrechnung pro Minute, was auf lange Sicht betrachtet ziemlich teuer werden kann.
Vertrag
Handytarife unter 10 Euro werden meist als monatlich kündbare Variante oder als Prepaid Tarif angeboten. 24 Monate auch erhältlich, zum Teil sogar mit Mobilfunkgerät, doch jenes ist dann eher ein Einsteigermodell. Mehr geben die monatlichen Kosten von weniger als 10 Euro in der Gesamtaufstellung mit rund 240 Euro über 24 Monate nicht her. Hier wäre es besser, einen Tarif ab 15 Euro zu wählen oder das Smartphone gesondert zu erwerben. Alle drei Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Während Prepaid Tarife Dir absolute Flexibilität und volle Kostenkontrolle bieten, müssen sie regelmäßig aufgeladen werden und verfügen meist über weniger Tarif-Optionen. Der Laufzeit-Vertrag dagegen ist eher etwas für Dich, wenn Du bereits weißt, dass Du Dich für 24 Monate auf den gewählten Tarif festlegen möchtest. Am besten wären monatlich kündbare Versionen, denn hier bekommst Du die positiven Eigenschaften des Prepaids und des Laufzeit-Vertrags in einem. Wichtig wäre hier nur, die rechtzeitige Kündigung nicht zu verpassen und ordnungsgemäß durchzuführen, denn manche Anbieter erhöhen nach Ablauf des gewählten Tarif-Zeitraums die Kosten für die Nutzung.
Ausland
Achte bei Tarifen mit weniger als 10 Euro Gebühren unbedingt auf die Konditionen für die potenzielle Auslandsnutzung. Das EU-Roaming ist in fast allen Tarifen verfügbar, und zwar immer kostenlos als Inklusiv-Leistung. Auch die Nutzung im Nicht-EU-Ausland ist in den meisten Tarifen möglich, allerdings sind die Kosten hier extrem hoch. Es empfiehlt sich daher, schon im Vorfeld einen Blick auf die potenziellen Kosten zu werfen, wenn Du beabsichtige, eine entsprechende Nutzung mehrfach oder regelmäßig in Anspruch zu nehmen. Du möchtest weitere Informationen zum EU-Roaming oder der Telefon-Nutzung im Nicht-EU-Ausland? Dann schau am besten gleich in unseren Ratgeber.
Sonstiges
Die Rufnummernmitnahme ist zwar bei vielen, aber nicht bei allen Anbietern möglich, weswegen Du vorab genau recherchieren oder gegebenenfalls nachfragen solltest. Teilweise ist der Wechsel auch mit Kosten verbunden. So verursacht er innerhalb der eigenen Marken mitunter eine Wechselgebühr, wie es bei winSIM nach sim.de als zwei Marken von Drillisch der Fall wäre. Den genauen Ablauf, wie die Rufnummernmitnahme stattfindet, erfährst Du für gewöhnlich bei der Bestellung des Tarifs. Für nähere Informationen über die Rufnummernmitnahme kannst Du ebenfalls in unseren Ratgeber schauen.
Zudem gibt es bei manchen Anbietern auch eine eSIM als elektronische Variante. Hier solltest Du im Vorfeld nachschauen, ob der von Dir gewählte Tarif/Anbieter eine passende SIM anbietet.
Häufige Fragen
Zahle ich wirklich nur 10 Euro?
Ja, denn in Handytarifen unter 10 Euro sind mit dem namensgebenden Betrag sämtliche Kosten abgedeckt.
Ist der Kundenservice durch den günstigen Preis schlechter?
Nein, ganz im Gegenteil. Die Anbieter haben sich meist nicht nur auf die preiswerten Tarife konzentriert, sondern führen auch teure Varianten, sodass sich die Kosten insgesamt rentieren und der Kundenservice für alle Kunden bei günstigen und kostspieligen Tarifvarianten gleichermaßen darstellt. Nachteilig ist jedoch die Verfügbarkeit der Ansprechpartner. Die sind nämlich meist nicht vor Ort bzw. in einem Shop in der Nähe erreichbar, sondern hauptsächlich über das Internet.
Habe ich überall Empfang?
Der Empfang ist nicht nur abhängig vom Tarif, sondern von dem Anbieter und dem gewählten Netz. Wählst Du zum Beispiel Telekom-Tarife, so ist die Netzabdeckung besser als bei Vodafone und Telefonica. Um also sicherzustellen, dass Du wirklich überall dort erreichbar bist, wo Du Dein Mobilfunkgerät einsetzen willst, wäre es ratsam, sich vorab über die Netzabdeckung im gewünschten Tarif sowie von dem jeweiligen Anbieter zu informieren. Näheres dazu findest Du auch in unserem Ratgeber zum Thema Netzabdeckung.
Was sind Alternativen zu Tarifen unter 10 Euro?
Wenn Du nach einer Alternative zu Handytarifen unter 10 Euro suchst, hast Du verschiedene Möglichkeiten. So gibt es Prepaid Tarife, bei denen die festen monatlichen Kosten wegfallen und Du stattdessen nur den Betrag verbrauchen kannst, den Du zuvor an Guthaben aufgeladen hast. Weiterhin finden sich Handytarife unter 5 Euro, die jedoch mit deutlich weniger Leistungen verbunden sind als Tarif-Varianten unter 10 Euro. Sollte dir das Datenvolumen nicht ausreichen ist ein Tarif mit unbegrenztes Datenvolumen genau das Richtige für dich.
Wird auch ein Tarif mit Smartphone angeboten?
Ja, es gibt auch Tarife mit Smartphone, jedoch sind diese eher selten und wenn, dann meist als Bundle-Version verfügbar. Außerdem solltest Du Dir überlegen, ob Du wirklich einen Tarif aus der Preisklasse unter 10 Euro mit Smartphone erwerben möchtest, denn die Geräte sind hier für gewöhnlich eher Einsteigermodelle oder höchstens für die untere Mittelklasse-Nutzung geeignet. Als Alternative empfehlen sich eher Handytarife ab 15 Euro. Darin sind meist wirklich gute Leistungen enthalten, es gibt eine große Auswahl an Optionen und es sind passende Smartphones in den verschiedensten Ausführungen erhältlich.
Gibt es noch günstigere Angebote?
Ja, Du kannst auch Tarife unter 5 Euro erhalten oder Du wählst alternativ einen Prepaid Tarif ohne Grundgebühren. Bedenke dabei aber immer, dass mit dem Preis meistens zugleich der Leistungsumfang sinkt.
Ist ein Handytarif unter 10 Euro monatlich kündbar?
Das orientiert sich an dem gewählten Tarif. Handelt es sich um einen Prepaid-Tarif, ist dieser immer ohne feste Vertragslaufzeit, bei einer SIM-only Variante hast Du eine monatliche Kündbarkeit dabei, wenn Du hingegen ein Bundle wählst, musst Du mit einer festen Vertragslaufzeit über einen bestimmten Zeitraum rechnen. Hier gibt es einige Provider, die Dir allerdings eine freie Entscheidungswahl bieten. So könntest Du gegen eine höhere Grund- und Anschlussgebühr auch eine monatliche Kündbarkeit erhalten. Gerade bei Prepaid Tarifen wäre es zudem möglich, passende Pakete unter 10 Euro hinzuzubuchen. Informiere Dich am besten zuvor, wie und ob sich der Tarif Deiner Wahl unter 10 Euro monatlich kündigen lässt.
Ist ein Tarif unter 10 Euro pro Monat gut für Einsteiger?
Grundsätzlich kann der Tarif auch von Einsteigern genutzt werden, hier wären jedoch Varianten bis 5 Euro oder Prepaid Tarife zum Teil noch die bessere Wahl, um sich zunächst mit dem Telefonverhalten vertraut zu machen.
Unser Ratgeber
Entdecke unseren Ratgeber der dich ausführlich über das Thema Mobilfunk informiert und dich bei der Kaufentscheidung unterstützt.
Alle ThemenRufnummermitnahme
Wenn Sie Ihre Rufnummer von Ihrem alten Vertrag zu Ihrem neuen Vertrag mitnehmen möchten, dann müssen Sie ein paar Dinge beachten.
Handynetz
Welche Handynetze gibt es in Deutschland? Wie gut waren die Netze im Netztest 2021? Wie gut ist die Netzabdeckung? Welcher Anbieter nutzt welches Netz?
Tarifarten
Es gibt 4 Tarifarten: Allnet Flat, Prepaid Karte, Freiminuten und Freieinheit. Alle Tarifarten gibt es ohne oder mit Smartphone

Jonas Becker
Gründer von handyhaus.de und Experte für Mobilfunkverträge. Ich helfe dir dabei deinen richtigen Tarif im Tarif-Dschungel zu finden.