Ist das Telekom-Netz wirklich das beste Netz?
Ja, das Telekom-Netz ist das beste Netz, was auch durch den mehrfachen Testsieg bei verschiedenen Tests von Chip, Computerbild oder Connect bestätigt werden konnte. Dabei sichert sich die Telekom immer den Sieg in allen Kategorien und beweist gerade durch die Note “Sehr gut” bei der Netzabdeckung für LTE und 5G in Städten, dass es zu Recht auf Platz der Netzanbieter ist.
Warum sind Telekom-Netz Tarife teurer als Tarife in anderen Netzen?
Bedingt durch die bereits erwähnt hervorragende Netzqualität sind die Telekom-Tarife insgesamt teurer als andere Tarife. Gerade der bessere Netzausbau ist mit hohen Kosten verbunden, ebenso wie die beste 5G Abdeckung, was sich dann in den Tarifkosten widerspiegelt.
Wie schnell ist das Telekom-Netz?
Im D1-Netz erhältst Du Internetgeschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s, was zeigt, dass die Tarife im Telekom-Netz sehr schnelles Surfvergnügen garantieren.
Wie gut ist die Netzabdeckung von Telekom?
Bei den Tarifen im D1-Netz erwartet Dich die beste Abdeckung, weswegen der Anbieter durchgehend Testsieger wird und in unabhängigen Netztests immer Platz 1 belegt.
Gibt es auch günstige Telekom-Netz Tarife?
Ja, die Handytarife im Telekom-Netz sind nicht zwingend teuer. So findest Du auch preiswerte Angebote von Discountmarken der Telekom, wie Congstar, fraenk oder EDEKA smart. Ebenso kannst Du kostengünstige Tarif-Optionen bei anderen Marken erhalten, die die Verträge mit der Telekom haben und das Netz nutzen dürfen, darunter klarmobil.de, freenet, High oder crash.
Welche sind die Original-Telekom-Tarife?
Wenn Du einen Original-Tarif der Telekom nutzen möchtest, hast Du die Wahl zwischen den MagentaMobil Tarifen, unter denen Du eine Vielzahl an aktuellen Tarif-Angeboten findest, den MagentaMobil Prepaid Tarifen als Alternative für die Prepaid-Kunden und die Tarif-Gruppe MagentaMobil Young, bei denen junge Kunden unter 28 Tarife deutlich günstiger erhalten können. Obendrein bietet die Telekom verschiedene Familienpakete, zum Beispiel für Kinder unter 18 die PlusKarte Kids, welche Du für 9,99 Euro zu Deinem Tarif buchen kannst oder die Partnerkarte, die ebenfalls für 9,99 Euro hinzugebucht werden könnte. Der Vorteil an diesen Zusatz-Karten ist, dass sie alle das gleiche Datenvolumen besitzen wie die Hauptkarte. Letztlich bietet die Telekom noch Jahrestarife für 99,995 Euro bei denen Du das ganze Jahr 36 GB verbrauchen kannst.
Sind die “Original-Telekom-Tarife” besser als die Discount-Tarife?
Nein, die “Original-Tarife” der Telekom unterscheiden sich von der Leistung her nicht im Vergleich zu den Angeboten der Discountmarken. Lediglich der Kundenservice ist bei den Original-Tarifen besser, da Du hier in den Telekom-Shops passende Ansprechpartner findest, um eine kompetente Beratung und schnelle Hilfe bei Problemen zu erhalten.
Was sind Alternativen zu Tarifen im Telekom-Netz?
Wenn Du nach einer Alternative zu Tarifen im D1-Netz suchst, könntest Du zum Beispiel die Tarife im Vodafone-Netz wählen. Hier bekommst Du ebenfalls eine gute Qualität zu etwas günstigeren Preisen. Auch Tarife im Telefonica-Netz wären eine Option, sie besitzen zwar eine schlechtere Netzabdeckung, punkten allerdings mit deutlichen Preisvergünstigungen.
Warum sollte ich Telekom-Netz statt Vodafone-Netz wählen?
Bei der Telekom erwartet Dich eine bessere Netzabdeckung, eine bessere Sprachqualität und ein besserer 5G Ausbau als bei Vodafone. Wenn Du also auf eine hohe Erreichbarkeit und ein unbegrenztes Surfvergnügen in bester Netz-Qualität Wert legst, bist Du mit den Tarifen im Telekom-Netz bestens beraten.
Warum sollte ich Telekom-Netz statt Telefonica-Netz wählen?
Bei den Tarifen im Telekom-Netz profitierst Du von einer wesentlich besseren Netzabdeckung, der besseren Sprachqualität und einem deutlich besseren 5G Ausbau als bei Telefonica. Deren Tarife sind zwar preislich günstiger, allerdings können sie mit der Netzqualität der D1-Tarife nicht konkurrieren.
Wie kann ich zu Tarifen im Telekom-Netz wechseln?
Für den Wechsel zu einem Tarif im Telekom-Netz gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. So könntest Du unkompliziert bei uns hier einen Tarif auswählen, Deinen bestehenden Tarif kündigen und den neuen Tarif bestellen. Achte darauf, dass Du auch die Rufnummernmitnahme angibst, falls diese gewünscht ist. Im Anschluss musst Du nur noch auf den Brief mit der SIM Karte warten, ehe Du Deinen Tarif nutzen kannst.
Wo kommt die Bezeichnung D1 her?
D1 ist die ursprüngliche Bezeichnung des heute bekannten Telekom-Netzes, die immer noch oft genutzt wird. D1 stand also schon seit jeher für die Telekom, während das D2-Netz heute für Vodafone (ehemals Mannesmann) steht und das E-Netz, heute bekannt als Telefonica-Netz, ehemals für o2 und E-Plus stand.
So gab es damals ein D-Netz mit einem 900-MHz-Frequenzbereich und ein E-Netz mit etwa 1800-MHz-Frequenzbereich. Dabei ist die Reichweite der Funkantennen bei den D-Netzen deutlich größer als die der E-Netze. Dies ist vor allem in ländlicheren Gegenden meist klar erkennbar. Mehr Informationen zu den Handynetzen und ihren Unterschieden findest Du in unserem Handynetz Ratgeber
Gibt es auch reine D1-Datentarife?
Im oberen Vergleich werden nur Tarife inklusive Telefonie angeboten. Wir bieten aber einen extra Vergleich für Datentarif im D1 Netz an.