Ratgeber
Mobilfunk Vertragsarten
Es gibt 4 Tarifarten: Allnet Flat, Prepaid Karte, Freiminuten und Freieinheiten. Alle Tarifarten gibt es ohne oder mit Smartphone
Handynetz
Welche Handynetze gibt es in Deutschland? Wie gut waren die Netze im Netztest 2021? Wie gut ist die Netzabdeckung? Welcher Anbieter nutzt welches Netz?
Rufnummermitnahme
Wenn Sie Ihre Rufnummer von Ihrem alten Vertrag zu Ihrem neuen Vertrag mitnehmen möchten, dann müssen Sie ein paar Dinge beachten.
EU Ausland
Seit Juni 2017 entfallen die Roaming-Gebühren innerhalb der EU. Sie können also Ihren deutschen Handyvertrag ohne zusätzliche Kosten auch im EU-Ausland nutzen.
Außerhalb der EU
Wenn Sie sich im Ausland, in einem Land außerhalb der EU befinden, ist nicht nur entscheidend wo Sie sich befinden, sondern auch wo sich derjenige befindet den Sie anrufen wollen. Die Preise variieren stark von 0,54 € pro Minute bis 2,99 € pro Minute!
Deutschland ins Ausland
Was kostet es von Deutschland ins Ausland zu telefonieren und SMS zu schreiben. Was musst du beachten?
Datenautomatik
Bei Tarife mit Datenautomatik können ungewollt sehr hohe Kosten entstehen. Eine Datenautomatik kann aber immer deaktiviert werden.
Internet
Bei Handytarifen wird normalerweise von einer z.B. „4 GB Flatrate“ gesprochen. Das bedeutet, dass man 4 GB Daten mit der maximalen vereinbarten Geschwindigkeit downloaden kann. Nach Verbrauch des 4 GB Highspeed-Datenvolumens wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Mit der gedrosselten Geschwindigkeit kannst du dann bis zum Ende des Monats weiter surfen. Die Geschwindigkeitsdrossel ist aber in der Regel so langsam, dass man z.B. bei WhatsApp keine Bilder mehr versenden kann.
Handyvertrag abschließen
Was muss beim Vertragsabschluss beachtet werden und wie genau ist der Ablauf? Eine Schritt für Schritt Anleitung.
Handyvertrag kündigen
Was muss bei der Vertragskündigung beachtet werden und welche Fristen müssen eingehalten werden?
Deutscher Mobilfunkmarkt
Laut Angaben der Netzbetreiber an die Bundesnetzagentur hatte im ersten Quartal 2019 das Netz der Telekom Deutschland etwa 44,7 Millionen, das von Vodafone rund 47,9 Millionen und das von Telefónica Deutschland etwa 45,1 Millionen Nutzer. In Deutschland gab es insgesamt über 137 Millionen Mobilfunkverträge.