Seite wird geladen...
← Alle Themen

EU Ausland

Seit Juni 2017 entfallen die Roaming-Gebühren innerhalb der EU. Sie können also Ihren deutschen Handyvertrag ohne zusätzliche Kosten auch im EU-Ausland nutzen.

0| 27. February 2023|

Was ist inklusive?

Bei den allermeisten Handytarifen in Deutschland ist auch die EU-Nutzung inklusive. D.h. dass Sie Ihr Handy im EU-Ausland genau so verwenden können wie als ob Sie zu Hause sind.

Achtung: Auf Hohersee, z.B. dem Mittelmeer gelten See-Tarife, dort kann es, wenn man nicht aufpasst, extrem teuer werden! Mehr Infos

Internet

Du kannst dein Internet im EU-Ausland so benutzen, wie zu Hause in Deutschland. D.h. wenn du zu Hause eine Internet Flat mit 6 GB Datenvolumen hast, dann kannst du im EU-Ausland auch 6 GB Datenvolumen kostenlos verwenden. Nach Verbrauch der 6 GB wird deine Verbindung gedrosselt.

Telefonie & SMS

Auch für die Telefonie und SMS gelten dieselben Regelungen wie zu Hause in Deutschland. Wenn du also zu Hause eine Allnet Flat und eine SMS Flat hast, dann kannst du im EU-Ausland auch kostenlos telefonieren und SMS schreiben.

  • immer Kostenlos vom EU-Aufenthaltsland nach Deutschland telefonieren und SMS schreiben
  • immer Kostenlos das Mobile-Internet verwenden
  • bei den meisten Anbietern kostenlos innerhalb des EU-Aufenthaltslandes und von dort in andere EU-Länder telefonieren und SMS schreiben
  • immer kostenpflichtig von Deutschland in ein EU-Land telefonieren und SMS schreiben

Länderübersicht

Hier finden Sie eine Übersicht der Länder in denen Sie Ihr Handy ohne zusätliche Kosten normal benutzen können.

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Malta
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Island
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Republik Irland
  • Republik Zypern
eu-roaming-laenderuebersicht-2.png

Großbritannien und Nordirland

In den Ländern Großbritannien und Nordirland kann man, ungeachtet des Brexit, bei den meisten Anbietern sein Handy noch so benutzen als wäre man in der EU. Diese Regelung ist bis zum 31.12.2022 befristet, eine Verlängerung ist aber möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter.

Europäische Gebiete und Inseln

Einige Gebiete gehören nicht zum europäischen Festland aber zu europäischen Staaten. Daher gilt die EU-Roaming-Verordnung auch für diese Gebiete. In den folgende Regionen gilt das EU-Roaming ebenfalls:

  • Azoren
  • Balearen
  • Ceuta
  • Französisch Guyana
  • Gibraltar
  • Guadeloupe
  • Kanarische Inseln
  • La Réunion
  • Madeira
  • Martinique
  • Mayotte
  • Melilla

Fair-Use-Policy

Bei der EU-Roaming-Verordnung wurde den Mobilfunkanbietern ein gewisser Spielraum gelassen. Die sogenannte „Fair-Use-Regel“  besagt, dass Anbieter doch Gebühren erheben dürfen, wenn das Nutzungsverhalten eines Nutzers über die „übliche Nutzung hinausgeht“. Was genau eine „übliche Nutzung“ bedeutet, ist jedem Anbieter selber überlassen. Eine nicht mehr übliche Nutzung liegt z.B. dann vor, wenn jemand 3 Monate im Ausland ist und dort täglich sein deutsches Handy verwendet.

Nationale Tarife

Es gibt auch sogenannte „nationale Tarife“, die nur in Deutschland nutzbar sind, dort ist vertraglich geregelt, dass die Tarife nur in Deutschland genutzt werden können. Im Ausland, egal ob EU oder nicht, sind die Tarife überhaupt nicht nutzbar, weder das Internet noch Telefonie oder SMS.

Kosten auf Schiffen & im Flugzeug

Auf Schiffen (auch bereits in Küstennähe) und in Flugzeugen ist die Einbuchung in ein Satellitennetz möglich. Die Kosten für Telefonie und Internet sind in Satellitennetzen extrem teuer. Telefonate können 3-6 Euro pro Minute und das Internet 30 Euro pro MB kosten. Außerdem greift das gesetzliche Preislimit für Internetverbindungen von 59,50 Euro (50,- Euro netto) pro Monat dort NICHT!

Wenn du auf einem Schiff oder im Flugzeug bist, am besten immer im Smartphone den Offline-Modus (Flugmodus) aktivieren, damit dein Handy nicht zur Kostenfalle wird. Durch den Offline-Modus kannst du keine Anrufe mehr tätigen und nicht mehr im Internet surfen und du kannst auch nicht mehr angerufen werden. Dein Handy baut keine Verbindung mehr auf.

Android Offline-Modus aktivieren

  1. "Einstellungen" öffnen
  2. "Verbindungen" wählen
  3. Checkbox "Offline-Modus" aktivieren

iPhone Offline-Modus aktivieren

  1. "Einstellungen" öffnen
  2. "Flugmodus" aktivieren
Jonas Becker

Jonas Becker

Gründer von handyhaus.de und Experte für Mobilfunkverträge. Ich helfe dir dabei deinen richtigen Tarif im Tarif-Dschungel zu finden.

Fragen & Antworten (0)

Frage stellen

Hinterlass hier dein Feedback
Please enter your name!
Wird öffentlich angezeigt
Please provide valid email address!
Optional, wird nicht veröffentlicht
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.